Am letzten Sonntag haben vier junge Leute, darunter drei Flüchtlinge, die erst im letzten Jahr Schwimmen gelernt haben und eine Unterstützerin, mit ihrer Ausbildung zum Rettungsschwimmer begonnen. Sie trafen sich dazu frühmorgens im Badeland, wo die DLRG Vorsfelde jeden Sonntag von 9 – 11 Uhr… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Allgemein”
Am ersten Januar 2017 verstarb unser Mitglied Hans-Günther Bittner
Von 1996 bis 2000 und von 2004 bis 2012 war er Sprecher der Flüchtlingshilfe Wolfsburg. Er brachte seine langjährige Erfahrung als Entwicklungshelfer in Algerien, Tunesien und Kambodscha mit zu uns nach Wolfsburg. In den Jahren als unser Sprecher haben wir ihn als kompetent, weitblickend und… Weiterlesen
Schwimmunterricht für Flüchtlinge hat begonnen
Seit Oktober haben Flüchtlinge im Hallenbad Sandkamp die Möglichkeit Schwimmen zu lernen. Im renovierten und inzwischen wieder geöffneten Hallenbad bestehen dazu beste Voraussetzungen. Jeden Samstag ab 17 Uhr können sie bei Wassergewöhnungsübungen ihre Ängste verlieren und Vertrauen in das nasse Element gewinnen. Das Erlernen der… Weiterlesen
Vortrag und Diskussion „Krieg, Gewalt und Leid in Syrien“
Wolfsburger StadtGespräche Zuwanderung, Flucht und Integration Vortrag und Diskussion „Krieg, Gewalt und Leid in Syrien“ – Aktuelle Situation und Hintergründe Datum: 8. September 2016 Ort: VHS Wolfsburg, Hugo-Junkers-Weg 5 Vortrag mit Frau Dr. Huda Zein, Soziologin und Dozentin am Orientalischen Seminar der Universität Köln Ablauf:… Weiterlesen
Schwimmen lernen
Wir werden ab September im Hallenbad Sandkamp Schwimmunterricht für Anfänger anbieten. Für jeweils 5-6 Leute ist ein Schwimmtrainer verantwortlich. Interessierte melden sich bei der Flüchtlingshilfe an entweder direkt im Büro, per Telefon oder Mail. Sie werden informiert, wenn ein Platz für sie frei ist. Weiteres… Weiterlesen
Urlaubszeiten der Flüchtlingshilfe Wolfsburg e. V.
…auch wir brauchen mal Urlaub… In der Zeit vom 18. bis 21. Juli 2016 bleibt unser Büro vormittags geschlossen. Die Beratungen finden wie gewohnt statt. In der Zeit vom 25. bis 29. Juli 2016 finden keine Beratungen mit Omran Zurab und Ulrich Raschkowski statt.
Kurzfilm „Ankommen in Wolfsburg“
Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Wolfsburg ist unter Federführung der Flüchtlingshilfe Wolfsburg e. V. der Kurzfilm „Ankommen in Wolfsburg“ entstanden. Der Film zeigt das Leben der hier aufgenommenen Flüchtlinge in der Ballsporthalle Mörse, beim Deutschunterricht und zeigt die neu errichteten Unterkünfte im Heinenkamp. Flüchtlinge,… Weiterlesen
Begegnungscafé Wolfsburg
Wenn Sie gern neue Menschen kennen lernen möchten sollten Sie mal im Begegnungscafé Wolfsburg des DRK vorbei schauen. Der nächste Termin findet am Montag, 27.Juni 2016 von 14 bis 17 Uhr statt.
Reinhard Altenberg macht Mut mit einer Lesung
Zu dieser Veranstaltung lädt die Flüchtlingshilfe Wolfsburg e.V. am 22. April um 18 Uhr in die Stephanuskirche nach Detmerode ein. Wulf Winter umrahmt und begleitet die Textvorträge mit der Gitarre. Im Anschluss besteht bei einem kleinen Imbiss die Gelegenheit zum Gespräch und Gedankenaustausch. Die Veranstaltung… Weiterlesen
Konkrete Hilfe vor Ort durch Unterstützerkreise
In den Unterstützerkreisen (UK’s) wird praktische Hilfe für die Flüchtlinge einer konkreten Unterkunft vor Ort organisiert. In Wolfsburg werden zugewiesene Flüchtlinge in Sammelunterkünften untergebracht, in denen sie bis zum Abschluss ihres Asylverfahrens und bei Zuteilung einer Aufenthaltsgenehmigung bis zum Finden einer Wohnung leben. Derzeit geschieht… Weiterlesen