Schwimmen

Unsere Schwimmkurse werden vom ehemaligen Sportlehrer Günter Schütte organisiert und geleitet. Unterstützt wird er dabei von einem internationalen Team. Viele der eingesetzten Trainer*innen haben selbst erst in unseren Kursen die Angst vor dem Wasser verloren und das Schwimmen gelernt. So können sie sich auch sehr gut in die Teilnehmer*innen hineinversetzen und ihnen helfen die Angst abzubauen. Sie haben außerdem in der Regel die Rettungschwimmausbildung gemacht und sind geprüfte Rettungsschwimmer*innen.

Die Teilnehmer*innen werden in kleinen gemischten Gruppen von einem Trainerteam unterrichtet und sollen nach der Wassergewöhnung mit dem Aufbau zum Wasservertrauen zu sicheren Schwimmer*innen ausgebildet werden. Prüfungen für das Schwimmabzeichen Seepferdchen oder den Schwimmschein in Bronze werden abgenommen.
Wer sicher Schwimmen kann, wird seine Freizeit in Bädern und an Seen gefahrlos genießen können. 

 

Günter Schütte

Der Bus 211 fährt ab ZOB direkt zur Haltestelle Hallenbad Sandkamp.

 

===> Aktuell werden Kinder ab ca. 8 Jahren (2./3. Klasse der Grundschule), Jugendliche und Erwachsene in die Kurse aufgenommen.

Gruppensprung vom Beckenrand

Unsere Schwimmkurse in 2023:

Samstagskurs 2023-I (04.11. – 02.12.2023) – läuft aktuell

Unsere Schwimmkurse in 2024:

Samstagskurs 2024-A (13.01. – 10.02.2024) – belegt

Samstagskurs 2024-B (17.02. – 16.03.2024) – freie Plätze

Osterferien-Intensivkurs Seepferdchen 2024-C (in Planung)

Samstagskurs 2024-D (06.04. – 04.05.2024) – freie Plätze

Samstagskurs 2024-E (25.05. – 22.06.2024) – freie Plätze

Sommerferien-Intensivkurs Seepferdchen 2024-F (in Planung)

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Sie erhalten von uns anschließend eine schriftliche Bestätigung.

Wenn Sie sich für einen Kurs anmelden möchten, können Sie dies direkt über das nachstehende Formular

Information Bezahlung per Überweisung auf folgendes Konto: Bank: Volksbank BraWo, IBAN: DE 76 2699 1066 0803 1030 00, Verwendungszweck: Schwimmkurs, Vorname + Name des Teilnehmenden; Bezahlung in bar: während unserer Öffnungszeiten im Büro
Ich erteile der Flüchtlingshilfe Wolfsburg e. V. die Erlaubnis, Fotos von mir oder meinen Kindern im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zu erstellen und zu veröffentlichen, um die Aktivitäten des Vereins darzustellen. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.

Das sind unsere internationalen Trainer*innen für die Schwimmanfänger*innen

Alex aus Wolfsburg
Darja aus Wolfsburg
Dorja aus Albanien
Fahed aus Syrien, studiert in Braunschweig
Gardenia aus Syrien
Julie aus Wolfsburg, studiert in Magdeburg
Lorin aus Syrien
Sarah aus Wolfsburg
Sylvie aus Wolfsburg
Deniz, Kurde aus der Türkei
Ingrid aus Wolfsburg
Günter aus Wolfsburg